Heinz Krippel
info@ines-it.at

Business Continuity Management
Finden Sie jetzt Ihren Experten für Business Continuity Management

Warum BCM unverzichtbar ist

Unternehmen stehen heute mehr Risiken gegenüber als je zuvor – von Cyberangriffen über Lieferengpässe bis zu technischen Störungen. Ohne klare Notfallpläne kann ein Vorfall schnell zu hohen Kosten und Vertrauensverlust führen.
Unsere Leistungen im Business Continuity Management
Initiale Standortbestimmung
Wir prüfen Ihre bestehenden Notfallstrukturen – in Organisation als auch IT – und zeigen den Handlungsbedarf auf. Sie erhalten einen Status-Check als Basis für den Ausbau Ihres BCM.
Planung & Umsetzung
Wir entwickeln mit Ihnen ein BCM-Konzept nach ISO 22301 und den BSI-Standards 100-4/200-4 mit klar strukturiertem Fahrplan. Von der Konzeption über die Dokumentation bis zur Implementierung garantieren wir einen praxisnahen Rollout, der Ihr Unternehmen widerstandsfähiger macht.
Risiko- & Business Impact Analyse
Wir identifizieren geschäftskritische Prozesse und bewerten die Folgen möglicher Ausfälle. So erhalten Sie eine fundierte Priorisierung für wirksame Notfall- und Wiederanlaufstrategien.
Notfall- & Krisenpläne
Checklisten und Handbücher stellen sicher, dass im Ernstfall alle Beteiligten wissen, was zu tun ist – schnell, klar und praxistauglich.
Schulungen & Übungen
Wir bereiten Ihre Mitarbeitenden auf Notfälle vor und testen regelmäßig die definierten Abläufe. Prozesse werden dadurch nachhaltig trainiert und Verbesserungen umgesetzt.
Bestellung eines Notfallmanagers
Auf Wunsch übernehmen wir die Rolle des externen Notfallmanagers. Wir sorgen für klare Verantwortung, reibungslose Koordination und kontinuierliche Weiterentwicklung Ihres BCM. So ist das BCM professionell gemanagt, auch ohne interne Ressourcen.
Kontinuierliche Betreuung
Wir begleiten Sie langfristig dabei, Ihr BCM aktuell, wirksam, zukunftssicher zu halten und Ihre Resilienz weiter auszubauen.

Ihr Ansprechpartner
Heinz Krippel
Head of Information Security
Wir sprechen Ihre Sprache, arbeiten praxisorientiert und liefern Ihnen in kürzester Zeit einen klaren Umsetzungsplan.
Warum wir?
Unser Tipp:
Viele Unternehmen reagieren erst, wenn ein Ausfall bereits passiert ist. Ein frühzeitig eingeführtes BCM spart Kosten, schützt die Reputation und stellt sicher, dass Sie auch in Krisenzeiten handlungsfähig bleiben.

